Dentalhygiene in Ihrer Nähe
Endlich strahlende Zähne ohne Zahnschmerzen
Entdecken Sie die professionelle Dentalhygiene in der Zahnarztpraxis Bontognali in Hägendorf - für ein gesundes Lächeln, das begeistert und ein Leben lang hält.
Termin sichernIhre Reise zu einem gesunden Lächeln beginnt hier
Herzlich willkommen auf unserer Seite, die sich ganz der Dentalhygiene in Ihrer Nähe widmet! Wir wissen, wie wichtig ein strahlendes und gesundes Lächeln ist. Deshalb haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt, von der genauen Definition über den Ablauf bis hin zu den Vorteilen einer professionellen Zahnreinigung. Tauchen Sie ein und erfahren Sie, wie die Zahnarztpraxis Bontognali Ihnen zu optimaler Mundgesundheit verhilft.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und alle Ihre Fragen beantwortet werden. Deshalb finden Sie hier eine umfassende Übersicht, die Ihnen hilft, die Bedeutung der professionellen Zahnreinigung zu verstehen und den ersten Schritt zu einem gesünderen Mund zu machen.
Was ist Dentalhygiene? Eine Experten-Erklärung von Sven Bontognali
Die Dentalhygiene ist weit mehr als nur eine einfache Zahnreinigung. Sie ist eine professionelle Massnahme zur Vorbeugung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen und ein grundlegender Pfeiler für Ihre langfristige Mundgesundheit. Bei der täglichen Mundhygiene zu Hause erreichen wir oft nicht alle Stellen - und genau hier setzt die Dentalhygiene an.
Als Zahnarzt ist es mir ein Anliegen, Ihnen zu erklären, was genau bei einer solchen Behandlung passiert: Unsere speziell ausgebildeten Dentalhygienikerinnen entfernen systematisch harte und weiche Zahnbeläge, wie Zahnstein und Plaque, die sich oberhalb und unterhalb des Zahnfleischrandes ansammeln. Diese Beläge sind die Hauptursache für Karies, Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und die oft unterschätzte Parodontitis, eine ernsthafte Erkrankung des Zahnhalteapparates. Wussten Sie, dass Parodontitis in der Schweiz die häufigste Ursache für Zahnverlust bei Erwachsenen ist? Eine regelmässige professionelle Zahnreinigung kann dies effektiv verhindern. Quelle: SSO
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Dentalhygiene ist die Politur der Zahnoberflächen. Dadurch werden sie glatter, was die Anhaftung neuer Beläge erschwert und das Risiko für Verfärbungen reduziert. Ausserdem werden Ihre Zähne spürbar sauberer und wirken heller. Wir geben Ihnen auch individuelle Tipps und Tricks für Ihre Mundhygiene zu Hause, damit Sie Ihre Zähne optimal pflegen können. Es ist ein Investment in Ihre Gesundheit, das sich langfristig auszahlt - nicht nur für Ihr Lächeln, sondern auch für Ihr allgemeines Wohlbefinden.
Dr. med. dent. Sven Bontognali
Leitender Zahnarzt, Praxis Bontognali
Denken Sie daran: Eine gute Mundhygiene ist der Schlüssel zu einem gesunden Körper. Studien zeigen, dass eine schlechte Mundgesundheit mit anderen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Problemen oder Diabetes in Verbindung gebracht werden kann. Nehmen Sie Ihre Zahnpflege ernst und gönnen Sie sich und Ihren Zähnen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Bei uns in der Praxis Bontognali sind Sie in den besten Händen für Ihre Dentalhygiene in Hägendorf.
Mundgesundheit im Fokus: Fakten, Statistiken und Daten zur Dentalhygiene
Wie steht es um die Mundgesundheit in der Schweiz? Aktuelle Daten und Studien zeigen uns, wie wichtig die regelmässige Dentalhygiene für den Erhalt unserer Zähne ist. Werfen wir einen Blick auf die Zahlen, die belegen, dass immer mehr Menschen die Vorteile einer professionellen Zahnreinigung erkennen und nutzen.
Entwicklung der Mundgesundheit in der Schweiz
Quelle: Angelehnt an Daten der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO und des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die Daten für 2012 sind nicht verfügbar, was die Lücke im Graphen erklärt.
Wichtige Erkenntnisse aus den Daten:
- Der Anteil der Bevölkerung mit einem vollständigen natürlichen Gebiss steigt stetig an, was auf eine verbesserte Mundgesundheit hindeutet.
- Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer nehmen das Angebot der Dentalhygiene wahr, was ein wachsendes Bewusstsein für Prophylaxe zeigt.
- Obwohl die Zahnarztbesuche leicht rückläufig sind, kompensiert die gesteigerte Dentalhygiene-Frequenz dies positiv für die Zahnerhaltung.
- Diese Entwicklung unterstreicht die Effektivität präventiver Massnahmen und die Bedeutung der professionellen Zahnreinigung.
Warum diese Zahlen wichtig sind:
Die Statistiken zeigen klar: Wer regelmässig zur Dentalhygiene geht, investiert aktiv in den Erhalt seiner natürlichen Zähne und beugt teuren Folgebehandlungen vor. Es ist ein kleiner Aufwand mit grosser Wirkung für Ihre Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden. Eine saubere Mundhöhle reduziert nicht nur das Risiko für Karies und Parodontitis, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit.
Lassen Sie sich von diesen Fakten motivieren und vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin für eine professionelle Dentalhygiene in unserer Praxis in Hägendorf. Wir helfen Ihnen gerne dabei, diese positiven Trends für Ihre eigene Mundgesundheit zu nutzen.
Ihr Weg zu einem strahlenden Lächeln: So läuft Ihre Dentalhygiene ab
Sie fragen sich, was Sie bei einer professionellen Dentalhygiene erwartet? Keine Sorge! Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, damit Sie genau wissen, was auf Sie zukommt und sich rundum wohlfühlen können. Unser Ziel ist eine schonende und effektive Behandlung für Ihre optimale Mundgesundheit.
-
1
Gründliche Untersuchung und Anamnese
Zu Beginn Ihrer Dentalhygiene-Sitzung führen wir eine detaillierte Untersuchung Ihrer Mundhöhle durch. Wir erfassen den Zustand Ihres Zahnfleisches, prüfen auf mögliche Entzündungen und identifizieren Bereiche mit Zahnstein oder Plaque. Ihre medizinische Vorgeschichte und eventuelle Bedenken werden dabei selbstverständlich berücksichtigt.
-
2
Schonende Entfernung von Zahnstein und Belägen
Mithilfe modernster Ultraschallgeräte und feiner Handinstrumente entfernen unsere erfahrenen Dentalhygienikerinnen sanft und gründlich alle harten und weichen Zahnbeläge - auch an schwer erreichbaren Stellen. Wir achten dabei stets auf Ihr Wohlbefinden und gehen behutsam vor, um Schmerzen zu vermeiden.
-
3
Politur und Reinigung der Zahnoberflächen
Nach der Belagsentfernung werden Ihre Zähne sorgfältig poliert. Eine spezielle Polierpaste glättet die Zahnoberflächen, wodurch Verfärbungen (z.B. durch Kaffee, Tee oder Nikotin) entfernt werden und neue Beläge weniger leicht anhaften können. Das Ergebnis sind spürbar glattere und hellere Zähne.
-
4
Fluoridierung und individuelle Empfehlungen
Zum Abschluss der Dentalhygiene tragen wir ein hochkonzentriertes Fluorid auf Ihre Zähne auf. Dies stärkt den Zahnschmelz und schützt effektiv vor Karies. Ausserdem erhalten Sie von uns wertvolle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Tipps zur optimierten Mundhygiene zu Hause und Empfehlungen für die Häufigkeit Ihrer nächsten Dentalhygiene-Termine.
Warum professionelle Dentalhygiene bei uns? Der Vergleich zählt!
Sie fragen sich, ob sich der Gang zur professionellen Dentalhygiene wirklich lohnt? Absolut! Vergleichen Sie selbst, welche Vorteile eine gründliche Zahnreinigung in unserer Praxis in Hägendorf gegenüber der alleinigen Pflege zu Hause bietet.
| Merkmal | Professionelle Dentalhygiene (Praxis Bontognali) | Herkömmliche Zahnreinigung (zu Hause) |
|---|---|---|
| Entfernung von Zahnbelägen | Gründlich: Entfernt Zahnstein und Plaque auch unter dem Zahnfleischrand und in Zahnzwischenräumen mit Spezialinstrumenten. | Oberflächlich: Entfernt nur weiche Beläge oberhalb des Zahnfleischrandes. Zahnstein bleibt oft bestehen. |
| Verfärbungsentfernung | Effektiv: Entfernt hartnäckige Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Nikotin für ein sichtbar helleres Lächeln. | Begrenzt: Kann leichte oberflächliche Verfärbungen reduzieren, aber keine tiefsitzenden. |
| Karies- und Parodontitis-Prophylaxe | Umfassend: Reduziert das Risiko um bis zu 80% durch gründliche Reinigung und Fluoridierung. Früherkennung von Problemen. | Unzureichend: Kann die Entstehung von Karies und Parodontitis nicht vollständig verhindern, da nicht alle Beläge entfernt werden. |
| Atemfrische | Nachhaltig: Entfernt Bakterien, die Mundgeruch verursachen, für langanhaltende Atemfrische. | Kurzfristig: Kann Mundgeruch nur temporär überdecken, die Ursache bleibt bestehen. |
| Individuelle Beratung und Anleitung | Massgeschneidert: Erhalten Sie persönliche Tipps für Ihre optimale Mundhygiene und die Wahl der richtigen Produkte. | Keine: Keine professionelle Einschätzung oder individuelle Anleitung zur Verbesserung der Zahnpflege. |
| Langfristige Zahnerhaltung | Maximal: Trägt entscheidend dazu bei, Ihre natürlichen Zähne ein Leben lang zu erhalten und teure Behandlungen zu vermeiden. | Geringer: Ohne professionelle Unterstützung steigt das Risiko für Zahnerkrankungen und Zahnverlust. |
Erfahrungen, die überzeugen: Was unsere Patienten sagen
Das schönste Kompliment ist ein zufriedenes Lächeln. Lesen Sie, wie unsere Patienten die professionelle Dentalhygiene in der Zahnarztpraxis Bontognali erleben und warum sie uns vertrauen.
Sarah Meier
Lehrerin
"Ich bin begeistert von der Gründlichkeit und Freundlichkeit des Teams. Meine Zähne fühlen sich nach jeder Dentalhygiene unglaublich sauber an, und das Team gibt mir immer wertvolle Tipps für zu Hause. Ich fühle mich hier bestens aufgehoben!"
Thomas Keller
Marketing Manager
"Als vielbeschäftigter Mensch schätze ich die effiziente Terminplanung und die kurzen Wartezeiten. Die Dentalhygiene ist immer professionell und schmerzfrei. Ein echter Mehrwert für meine Mundgesundheit und mein Zeitmanagement."
Anna Müller
Rentnerin
"Ich hatte früher immer etwas Angst vor dem Zahnarzt, aber hier fühle ich mich so gut aufgehoben. Die Dentalhygiene ist immer sehr einfühlsam und sanft. Meine Zähne sind viel gesünder geworden, und ich gehe jetzt gerne zur Kontrolle."
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Dentalhygiene
Hier finden Sie Antworten auf die gängigsten Fragen rund um die Dentalhygiene. Sollten Sie weitere Anliegen haben, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Dentalhygiene ist eine professionelle Zahnreinigung, die über das tägliche Zähneputzen hinausgeht. Dabei werden harte und weiche Zahnbeläge (Zahnstein, Plaque) oberhalb und unterhalb des Zahnfleischrandes entfernt. Ziel ist es, Karies, Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und Parodontitis vorzubeugen und Ihre Zähne strahlend sauber zu halten.
Die Häufigkeit hängt von Ihrer individuellen Mundgesundheit ab. Für die meisten Menschen ist ein Termin alle sechs bis zwölf Monate ideal. Bei bestimmten Risikofaktoren wie Parodontitis, Diabetes oder Rauchgewohnheiten kann ein kürzerer Intervall (z.B. alle drei Monate) sinnvoll sein. Ihr Dentalhygieniker oder Zahnarzt wird Ihnen eine persönliche Empfehlung geben.
In der Regel ist die Dentalhygiene nicht schmerzhaft. Moderne Techniken und Geräte ermöglichen eine sehr schonende Behandlung. Bei empfindlichen Zähnen oder Zahnfleisch kann auf Wunsch eine lokale Betäubung angewendet werden. Unser Team legt grossen Wert darauf, dass Sie sich während der gesamten Behandlung wohlfühlen.
Die Kosten für eine Dentalhygiene variieren je nach Aufwand und Dauer der Behandlung. Faktoren wie der Zustand Ihrer Zähne und des Zahnfleisches sowie die Menge der zu entfernenden Beläge spielen eine Rolle. Gerne erstellen wir Ihnen nach einer ersten Untersuchung einen transparenten Kostenvoranschlag. Viele Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten.
Ja, durch die Entfernung von oberflächlichen Verfärbungen, die durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Rauchen entstehen, können Ihre Zähne nach einer Dentalhygiene deutlich heller und strahlender wirken. Es ist jedoch keine Bleaching-Behandlung, die die natürliche Zahnfarbe verändert. Für eine stärkere Aufhellung bieten wir separate Bleaching-Optionen an.
Sichern Sie sich Ihr strahlendes Lächeln!
Eine regelmässige Dentalhygiene ist der beste Schutz für Ihre Zähne. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erleben Sie den Unterschied einer professionellen Pflege in der Praxis Bontognali.
Termin jetzt buchen