Professionelle Dentalhygiene für ein strahlendes Lächeln

Dentalhygiene

Endlich strahlendes Lächeln ohne Plaque und Zahnstein

In unserer Praxis in Hägendorf erhalten Sie eine professionelle Reinigung für langanhaltend gesunde Zähne und frischen Atem.

Termin buchen

Umfassende Informationen zur Dentalhygiene

Die Dentalhygiene ist ein entscheidender Pfeiler für Ihre langfristige Mundgesundheit und ein strahlendes Lächeln. Viele unterschätzen die Bedeutung einer professionellen Reinigung, dabei kann sie nicht nur ästhetische Vorteile bieten, sondern auch schwerwiegende Probleme wie Parodontitis und Karies effektiv vorbeugen. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige rund um die professionelle Zahnreinigung, ihre Vorteile und wie Sie Ihre Mundgesundheit optimal pflegen können.

Wir decken die häufigsten Probleme ab, präsentieren aktuelle Marktdaten zur Mundgesundheit in der Schweiz, geben Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und beantworten die meistgestellten Fragen. Entdecken Sie, wie eine regelmässige Dentalhygiene Ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessern kann.

Was ist Dentalhygiene eigentlich?

Die Dentalhygiene ist weit mehr als nur eine einfache Zahnreinigung. Sie ist eine professionelle, präventive Massnahme, die darauf abzielt, Ihre Mundgesundheit langfristig zu erhalten und zu verbessern. Eine speziell ausgebildete Dentalhygienikerin oder ein Dentalhygieniker entfernt dabei gründlich Plaque, Zahnstein und Verfärbungen, die sich trotz sorgfältiger täglicher Pflege ansammeln können. Diese Ablagerungen sind die Hauptursache für Karies, Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und die weitaus schwerwiegendere Parodontitis.

Während eines Termins werden nicht nur Ihre Zähne gereinigt, sondern auch Ihr Zahnfleisch und die gesamte Mundhöhle auf Anzeichen von Erkrankungen untersucht. Anschliessend erhalten Sie individuelle Anleitungen zur optimalen Mundpflege zu Hause, einschliesslich der richtigen Putztechnik und der Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten. Das Ziel ist es, Ihnen zu einem dauerhaft gesunden Mund und einem strahlenden Lächeln zu verhelfen, wodurch teure und aufwendige Behandlungen in der Zukunft vermieden werden können.

Quelle: Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO

Dr. med. dent. Sven Bontognali erklärt Dentalhygiene

Warum ist professionelle Dentalhygiene so wichtig?

  • Kariesprävention: Gründliche Entfernung von Plaque, dem Nährboden für Kariesbakterien.
  • Zahnfleischgesundheit: Vorbeugung und Behandlung von Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und Parodontitis.
  • Frischer Atem: Beseitigung von Bakterien, die Mundgeruch verursachen.
  • Ästhetik: Entfernung von Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Nikotin für hellere, sauberere Zähne.
  • Langfristiger Zahnerhalt: Schutz vor Zahnverlust durch fortgeschrittene Zahnfleischerkrankungen.
  • Erkennung von Problemen: Frühe Erkennung von potenziellen Problemen wie Karies oder anderen Mundkrankheiten.

Häufige Probleme & Sorgen rund um Ihre Mundgesundheit

  • Zahnfleischbluten & Entzündungen: Ein häufiges Warnsignal, das viele ignorieren. Es kann auf eine beginnende Zahnfleischentzündung hinweisen, die unbehandelt zu Parodontitis und sogar Zahnverlust führen kann.
  • Sichtbare Verfärbungen & gelbe Zähne: Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin hinterlassen ihre Spuren. Dies kann das Selbstbewusstsein beeinträchtigen und den Wunsch nach einem strahlenderen Lächeln wecken.
  • Hartnäckiger Mundgeruch (Halitosis): Oft ein Zeichen für bakterielle Ablagerungen, die durch normales Zähneputzen nicht vollständig entfernt werden können. Dies kann zu sozialer Unsicherheit führen.
  • Raues Gefühl auf den Zähnen & Zahnstein: Ablagerungen von Plaque, die mineralisiert sind und sich zu hartem Zahnstein entwickeln. Dieser bietet Bakterien idealen Halt und lässt sich nur professionell entfernen.
  • Angst vor teuren Behandlungen: Viele befürchten, dass mangelnde Vorsorge zu kostspieligen Füllungen, Wurzelbehandlungen oder sogar Zahnersatz führen könnte. Dentalhygiene ist die beste Prävention!
Sorgen um Zahnverfärbungen und Zahnfleischprobleme

Dentalhygiene in der Schweiz: Fakten & Statistiken

Wie steht es um die Mundgesundheit in der Schweiz? Aktuelle Daten zeigen interessante Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Dentalhygiene und zahnärztlichen Versorgung.

Veränderung bei Dentalhygienebesuchen & Zahnarztterminen

Gebisszustand nach Bildungsniveau (25-64 Jahre, 2022)

Selbsteinschätzung der Mund- und Zahngesundheit (2022)

Soziale Ungleichheiten & Herausforderungen

Quelle der Daten: Bundesamt für Statistik (BFS), Schweizerische Gesundheitsbefragung 2002, 2022, 2023.

Ihr Weg zu nachhaltig gesunden Zähnen: Der Dentalhygiene-Prozess

Eine professionelle Dentalhygiene ist ein strukturierter Prozess, der darauf abzielt, Ihre Mundgesundheit umfassend zu verbessern. Hier ist, was Sie bei uns erwartet:

1. Gründliche Befundaufnahme

Wir beginnen mit einer sorgfältigen Untersuchung Ihrer Zähne und des Zahnfleisches. Dabei messen wir Zahnfleischtaschen, prüfen auf Blutungen und identifizieren Bereiche mit Plaque und Zahnstein.

2. Professionelle Reinigung

Mit modernsten Instrumenten entfernen wir schonend alle harten und weichen Beläge - Zahnstein ober- und unterhalb des Zahnfleischrandes sowie bakterielle Plaque. Auch hartnäckige Verfärbungen werden beseitigt.

3. Politur & Fluoridierung

Nach der Reinigung werden Ihre Zähne poliert, um die Oberflächen zu glätten und die Neuansiedlung von Bakterien zu erschweren. Eine anschliessende Fluoridierung stärkt den Zahnschmelz und schützt vor Karies.

4. Individuelle Beratung

Sie erhalten massgeschneiderte Empfehlungen für Ihre tägliche Mundhygiene zu Hause, einschliesslich der richtigen Putztechnik, der Auswahl der Zahnbürste und der effektiven Reinigung der Zahnzwischenräume.

5. Terminplanung & Recall

Gemeinsam legen wir den optimalen Zeitpunkt für Ihren nächsten Dentalhygiene-Termin fest. Unser Recall-System erinnert Sie rechtzeitig, damit Sie Ihre Mundgesundheit kontinuierlich schützen können.

Was unsere Patienten über die Dentalhygiene sagen

Kundenportrait Anna Müller

"Die Dentalhygiene in der Praxis Bontognali ist einfach top! Meine Zähne fühlen sich danach unglaublich sauber an und das Zahnfleischbluten ist komplett verschwunden. Ich fühle mich viel selbstbewusster beim Lächeln."

Anna Müller

Marketing Managerin, Olten

Kundenportrait Thomas Schneider

"Ich hatte immer etwas Angst vor Zahnarztbesuchen, aber die Dentalhygiene hier ist so sanft und professionell. Kein unangenehmes Gefühl und das Ergebnis spricht für sich. Meine Zähne sind heller und ich habe endlich wieder frischen Atem."

Thomas Schneider

IT-Berater, Solothurn

Kundenportrait Elisabeth Huber

"Seit Jahren vertraue ich der Praxis Bontognali für meine Dentalhygiene. Die präventive Pflege ist hervorragend und das Team ist immer freundlich und kompetent. Ein Muss für jeden, der Wert auf gesunde Zähne legt."

Elisabeth Huber

Pensionärin, Hägendorf

Häufig gestellte Fragen zur Dentalhygiene

Portrait von Dr. med. dent. Sven Bontognali

"Die Dentalhygiene ist das Fundament für ein gesundes und schönes Lächeln. Sie ist nicht nur eine kosmetische Behandlung, sondern eine essenzielle Investition in Ihre langfristige Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Bei uns in der Praxis Bontognali legen wir Wert auf eine schonende und effektive Zahnreinigung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist."

Dr. med. dent. Sven Bontognali

Zahnarztpraxis Bontognali, Hägendorf

Jetzt handeln Sichern Sie sich Ihr strahlendes Lächeln!

Bereit für ein gesundes und selbstbewusstes Lächeln?

Warten Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre Mundgesundheit. Eine professionelle Dentalhygiene ist der erste Schritt zu einem strahlenden Lächeln und dauerhaft gesunden Zähnen.

Termin vereinbaren

Ästhetik-Potenzial Planer

Finden Sie heraus, welche ästhetische Behandlung am besten zu Ihren Wünschen passt.

Vergleich gängiger Methoden basierend auf typischen Eigenschaften (10 = optimal in dieser Kategorie).

Unsere Einschätzung:

Basierend auf Ihrer Auswahl könnte ein Bleaching optimal sein.

Teilen:

Bereit für Ihr neues Lächeln?

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Beratung oder Terminvereinbarung.