Glückliches älteres Paar isst mit fester Zahnprothese

Zahnprothese fest: Endlich wieder fest zubeissen!

Sorgenfrei lächeln ohne rutschende Prothese und Unsicherheit

Entdecken Sie in der Praxis Bontognali, wie moderne implantatgetragene Lösungen Ihr Leben verändern. Erleben Sie Komfort, Ästhetik und dauerhafte Stabilität.

Mehr erfahren

Ihre Reise zu einer festen Zahnprothese

Sie suchen nach einer dauerhaften Lösung für Ihre lockere Zahnprothese? Dieser umfassende Guide beleuchtet alle Aspekte rund um feste Zahnersatzlösungen, von den Herausforderungen traditioneller Prothesen bis hin zu den modernen Möglichkeiten der Implantologie. Erfahren Sie, wie Sie wieder unbeschwert essen, sprechen und lachen können.

Wir führen Sie durch die Vorteile, den Ablauf und die Kosten, damit Sie eine fundierte Entscheidung für Ihre Zahngesundheit treffen können. Ihre Lebensqualität liegt uns am Herzen!

Was bedeutet Zahnprothese fest?

Der Wunsch nach einer Zahnprothese fest verankert im Kiefer ist verständlich und heute dank moderner Zahnmedizin hervorragend erfüllbar. Sie bieten ein Höchstmass an Komfort und Funktionalität. Sie werden fest mit dem Kieferknochen verbunden, meist über Zahnimplantate, und fühlen sich dadurch wie eigene Zähne an.

Eine feste Zahnprothese ermöglicht es Ihnen, wieder alles zu essen, unbeschwert zu sprechen und mit vollem Selbstvertrauen zu lächeln. Es gibt verschiedene Ansätze, um eine Zahnprothese fest zu verankern, wobei implantatgetragene Lösungen als Goldstandard gelten. Diese bieten nicht nur Stabilität, sondern tragen auch zum Erhalt des Kieferknochens bei.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Zahnersatz bei der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO.

Dr. med. dent. Sven Bontognali

Dr. med. dent. Sven Bontognali

Ihr Experte für festsitzenden Zahnersatz

Die täglichen Herausforderungen mit lockeren Prothesen

Probleme mit lockerer Zahnprothese

Einschränkungen beim Essen

Die Unfähigkeit, eine Vielzahl von Speisen zu geniessen, führt oft zu Mangelernährung oder verminderter Lebensfreude. Harte oder klebrige Lebensmittel sind tabu, und das Essen wird zur Qual. Eine feste Zahnprothese kann hier Abhilfe schaffen.

Selbstbewusstsein und soziale Ängste

Lockere Prothesen oder Zahnlücken führen zu Verlegenheit und Selbstzweifeln in sozialen Situationen. Das Lächeln wird vermieden, und die Angst vor einem Verrutschen der Prothese ist allgegenwärtig. Eine Zahnprothese fest im Mund gibt Ihnen Ihr Lächeln zurück.

Chronische Beschwerden und Reizungen

Schlecht sitzende Prothesen verursachen oft chronische Beschwerden, wunde Stellen am Zahnfleisch und ständige Reizungen. Der tägliche Gebrauch von Haftmitteln ist mühsam und unsauber. Der Wunsch nach einer Zahnprothese fest im Kiefer ist gross.

Angst vor dem Verrutschen

Die ständige Sorge, dass die Prothese beim Sprechen oder Essen in der Öffentlichkeit herausfällt, ist eine grosse Belastung. Diese Angst schränkt die spontane Kommunikation und den Genuss des Lebens erheblich ein. Eine feste Zahnprothese eliminiert diese Sorge.

Sorge um Kosten und Investition

Die hohe Investition in eine feste Zahnprothese kann abschreckend wirken. Doch die langfristigen Vorteile für Gesundheit, Komfort und Lebensqualität überwiegen die anfänglichen Kosten bei Weitem. Es ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden.

Angst vor Schmerzen und Komplikationen

Die Vorstellung eines chirurgischen Eingriffs und möglicher Schmerzen oder Komplikationen hält viele Patienten ab. Moderne Techniken und erfahrene Spezialisten minimieren diese Risiken erheblich. Eine Zahnprothese fest zu verankern ist heute ein sicherer Eingriff.

Fakten & Zahlen: Die Entwicklung fester Zahnersatzlösungen in der Schweiz

Die Schweizer Zahnmedizin hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich des festsitzenden Zahnersatzes. Die Akzeptanz von Zahnimplantaten als dauerhafte Lösung für eine Zahnprothese fest im Kiefer hat stetig zugenommen.

Wissenswertes zur Zahngesundheit in der Schweiz (2022)

  • 44% der Bevölkerung besassen ein vollständiges natürliches Gebiss.
  • 71% bewerteten ihre Mund- und Zahngesundheit als gut oder sehr gut.
  • Frauen (74%) bewerteten ihre Zahngesundheit tendenziell besser als Männer (68%).
  • Personen mit Tertiärabschluss (75%) zeigten eine höhere Zufriedenheit als solche ohne nachobligatorische Ausbildung (55%).
  • Die Verbreitung von Zahnprothesen ist stark rückläufig: von 19% (2002) auf 9% (2022). Dieser Trend unterstreicht den Wunsch nach einer Zahnprothese fest verankert.

Die Rolle von Implantaten im Wandel

  • Zahnimplantate sind in den letzten 20 Jahren zu einem festen Bestandteil der zahnärztlichen Therapie etabliert.
  • Bei Personen über 65 Jahren stieg der Ersatz fehlender Zähne durch Implantate von 7% (2002) auf 27% (2012).
  • Die Methode "All-on-4" ermöglicht feste Zähne an einem Tag mit nur vier Implantaten pro Kiefer - eine beliebte Option für eine sofortige, feste Zahnprothese.
  • Die Langzeitüberlebensrate von festsitzendem Zahnersatz auf natürlichen Zähnen liegt bei 95,3% nach 2 Jahren, sinkt aber nach 15 Jahren auf 38,4%. Implantatgetragener Zahnersatz bietet hier oft eine stabilere Langzeitprognose.

Entwicklung der Prothesenverbreitung und Implantatnutzung (Schweiz)

Quelle: Eigene Auswertung basierend auf Daten der Bundesamt für Statistik (BFS) und zahnmedizinischen Studien.

Ihr Weg zu einer festen Zahnprothese: Schritt für Schritt

  1. 1

    Erstberatung und Diagnostik

    Alles beginnt mit einem ausführlichen Gespräch und einer gründlichen Untersuchung. Wir erstellen digitale Röntgenbilder und 3D-Scans, um Ihre individuelle Situation genau zu analysieren. Hier klären wir, ob eine feste Zahnprothese auf Implantaten die richtige Lösung für Sie ist und welche Optionen es gibt.

  2. 2

    Individuelle Behandlungsplanung

    Basierend auf den Diagnosedaten entwickeln wir einen massgeschneiderten Behandlungsplan. Dieser umfasst die Anzahl und Position der Zahnimplantate sowie die Art der festen Zahnprothese. Wir besprechen alle Schritte, die Dauer und die Kosten transparent mit Ihnen.

  3. 3

    Implantatinsertion

    In einem minimalinvasiven Eingriff werden die Zahnimplantate präzise in den Kieferknochen eingesetzt. Dieser Schritt kann je nach Wunsch unter lokaler Betäubung oder auch in Sedierung erfolgen. Die Heilungsphase, in der die Implantate fest mit dem Knochen verwachsen, ist entscheidend für die Stabilität Ihrer zukünftigen Zahnprothese fest.

  4. 4

    Anfertigung und Einsetzen der Zahnprothese

    Nach erfolgreicher Einheilung der Implantate wird Ihre massgeschneiderte feste Zahnprothese angefertigt. Diese wird exakt an Ihre Kieferform und die Ästhetik Ihrer natürlichen Zähne angepasst. Anschliessend wird die Prothese dauerhaft auf den Implantaten befestigt. Sie werden den Unterschied sofort spüren!

  5. 5

    Nachsorge und Pflege für dauerhafte Stabilität

    Damit Ihre neue Zahnprothese fest und funktionsfähig bleibt, sind regelmässige Kontrollen und eine sorgfältige Mundhygiene unerlässlich. Wir geben Ihnen detaillierte Anweisungen zur Pflege und vereinbaren Nachsorgetermine, um die Langlebigkeit Ihrer Implantate und des Zahnersatzes zu gewährleisten.

Feste Zahnprothese vs. traditionelle Prothese: Der Vergleich

Die Entscheidung für den richtigen Zahnersatz ist entscheidend für Ihre Lebensqualität. Hier vergleichen wir die Vorteile einer festen Zahnprothese auf Implantaten mit den Eigenschaften einer herkömmlichen, herausnehmbaren Prothese.

Merkmal Feste, implantatgetragene Zahnprothese Herausnehmbare Prothese (traditionell)
Stabilität & Halt Extrem stabil, kein Verrutschen Kann verrutschen, benötigt Haftmittel
Kaukomfort & Geschmack Volle Kaukraft, uneingeschränkter Geschmack Eingeschränkte Kaukraft, Geschmack kann beeinträchtigt sein
Ästhetik & Natürlichkeit Sieht aus und fühlt sich an wie eigene Zähne Kann künstlich wirken, Gaumenplatte sichtbar
Pflege & Hygiene Wie natürliche Zähne putzen Muss zur Reinigung herausgenommen werden
Knochenerhalt Stimuliert den Kieferknochen, verhindert Abbau Knochenabbau kann fortschreiten
Lebensqualität Deutliche Steigerung, Freiheit und Selbstvertrauen Oft eingeschränkt durch Unsicherheit und Komfortmangel
Kosten (langfristig) Höhere Anfangsinvestition, aber langlebig und wertstabil Geringere Anfangskosten, aber Folgekosten für Anpassungen und Haftmittel

Die Wahl einer festen Zahnprothese ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, die sich langfristig auszahlt.

Was unsere Patienten über ihre festen Zahnprothesen sagen

Portrait von Herr Müller

"Endlich kann ich wieder alles essen, was ich möchte! Meine neue feste Zahnprothese fühlt sich so natürlich an, als wären es meine eigenen Zähne. Die Lebensqualität ist um ein Vielfaches gestiegen. Vielen Dank an Dr. Bontognali und sein Team!"

- Herr Peter Müller, Rentner

Portrait von Frau Schmidt

"Ich hatte grosse Angst vor dem Eingriff, aber das Team hat mich hervorragend betreut. Meine Zahnprothese fest auf Implantaten zu haben, ist ein Traum. Kein Verrutschen mehr, kein Kleber - einfach perfekt! Ich kann wieder selbstbewusst lachen."

- Frau Anna Schmidt, Kauffrau

Portrait von Herr Meier

"Nach Jahren des Leidens mit einer wackeligen Prothese habe ich mich für Implantate entschieden. Die Entscheidung war absolut richtig! Meine feste Zahnprothese hat meine Lebensqualität enorm verbessert. Ich empfehle die Praxis Bontognali jedem."

- Herr Hans Meier, ehemaliger Ingenieur

Die Sicht des Experten: Dr. Sven Bontognali über feste Zahnprothesen

Dr. med. dent. Sven Bontognali

"Eine feste Zahnprothese auf Implantaten ist weit mehr als nur Zahnersatz. Sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihr Selbstvertrauen. Ich sehe täglich, wie Patienten durch diese moderne Lösung ein völlig neues Lebensgefühl gewinnen. Die Möglichkeit, wieder unbeschwert zu essen, zu sprechen und zu lachen, ist von unschätzbarem Wert. Es ist unsere Mission, Ihnen zu diesem Stück Lebensqualität zurückzuverhelfen und die Zahnprothese fest im Kiefer zu verankern, damit Sie sich wieder ganz fühlen."

- Dr. med. dent. Sven Bontognali

Zahnarzt und Experte für Implantologie, Praxis Bontognali

Erfahrungsberichte unserer Patienten

Hören Sie direkt von unseren Patienten, wie eine feste Zahnprothese ihr Leben positiv verändert hat.

Häufig gestellte Fragen zu festen Zahnprothesen

Jetzt handeln Verpassen Sie nicht Ihr neues Lächeln!

Bereit für ein neues Lebensgefühl?

Zögern Sie nicht länger! Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und erfahren Sie, wie eine feste Zahnprothese Ihr Lächeln und Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern kann.

Termin vereinbaren

Ästhetik-Potenzial Planer

Finden Sie heraus, welche ästhetische Behandlung am besten zu Ihren Wünschen passt.

Vergleich gängiger Methoden basierend auf typischen Eigenschaften (10 = optimal in dieser Kategorie).

Unsere Einschätzung:

Basierend auf Ihrer Auswahl könnte ein Bleaching optimal sein.

Teilen:

Bereit für Ihr neues Lächeln?

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Beratung oder Terminvereinbarung.