Zahnbleaching
Endlich ein strahlendes Lächeln ohne Verfärbungen
Entdecken Sie, wie unsere professionellen Methoden Ihnen zu einem natürlich weisseren Lächeln verhelfen - sicher, schnell und langanhaltend.
Jetzt strahlenIhr Weg zu einem helleren Lächeln
Ein strahlendes Lächeln kann Wunder wirken - für Ihr Selbstvertrauen und Ihre Ausstrahlung. Doch Kaffee, Tee oder einfach das Alter können unsere Zähne verfärben. Wenn Sie sich nach einem weisseren Lächeln sehnen, sind Sie hier genau richtig. Wir beleuchten alle Facetten des Zahnbleachings: von den Ursachen der Verfärbung über die sichersten und effektivsten Methoden bis hin zu den Kosten und Mythen, die sich um dieses beliebte Verfahren ranken. Erfahren Sie, wie Sie dauerhaft zu einem strahlenden Lächeln gelangen und welche Lösungen wirklich halten, was sie versprechen. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrem Wunschlächeln ebnen!
Wir zeigen Ihnen auf, warum professionelles Zahnbleaching die beste Wahl ist und wie Sie Risiken von unseriösen Methoden vermeiden. Entdecken Sie die wissenschaftlich fundierten Fakten und die Expertise, die Ihnen in unserer Praxis zur Verfügung steht.
Was ist professionelles Zahnbleaching?
Zahnbleaching, oft auch als Zahnaufhellung bezeichnet, ist ein kosmetisches Verfahren, das darauf abzielt, die natürliche Farbe Ihrer Zähne aufzuhellen und Verfärbungen zu entfernen. Diese Verfärbungen können durch verschiedene Faktoren entstehen, darunter der Konsum von Kaffee, Tee, Rotwein, Tabak oder einfach durch den natürlichen Alterungsprozess der Zähne. Im Gegensatz zu oberflächlichen Zahnreinigungen, die nur äussere Ablagerungen entfernen, wirkt Zahnbleaching tief im Zahnschmelz, um die Pigmente aufzuspalten, die für die Verfärbung verantwortlich sind.
Professionelles Zahnbleaching in einer Zahnarztpraxis ist die sicherste und effektivste Methode, um ein dauerhaft helleres Lächeln zu erzielen. Es wird unter zahnärztlicher Aufsicht durchgeführt, was die Anwendung höher konzentrierter Bleichmittel ermöglicht, die zu deutlich besseren und schnelleren Ergebnissen führen als frei verkäufliche Produkte. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass Zähne und Zahnfleisch während des Prozesses geschützt sind. Mehr Informationen zu den wissenschaftlichen Grundlagen finden Sie beispielsweise bei der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO.
Bei uns in der Praxis Bontognali verwenden wir modernste Techniken und hochwertige Produkte, um Ihnen ein natürlich weisses Lächeln zu ermöglichen. Wir legen grossen Wert auf eine individuelle Beratung, um die für Sie passende Methode zu finden und ein optimales, langanhaltendes Ergebnis zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, dass Sie sich mit Ihrem Lächeln wieder rundum wohlfühlen.
Dr. med. dent. Sven Bontognali
Ihr Experte für ästhetische Zahnmedizin
Ihre Probleme, Ängste und Wünsche rund um das Zahnbleaching
Kennen Sie diese Probleme?
-
Verfärbte Zähne: Sie fühlen sich unwohl oder peinlich berührt wegen gelblicher oder fleckiger Zähne, die Ihr Lächeln trüben.
-
Enttäuschung über Heimprodukte: Freiverkäufliche Bleaching-Produkte haben nicht die gewünschten Ergebnisse geliefert oder waren sogar ineffektiv.
-
Hartnäckige Flecken: Flecken von Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin lassen sich einfach nicht entfernen und beeinträchtigen Ihr Erscheinungsbild.
-
Älteres Aussehen: Sie haben das Gefühl, dass Ihr Lächeln Sie älter oder weniger vital aussehen lässt, als Sie sich fühlen.
Ihre Ängste und Sorgen
-
Hohe Kosten ohne Erfolg: Die Sorge, viel Geld für eine Zahnaufhellung auszugeben, die dann nicht die gewünschten oder langanhaltenden Ergebnisse liefert.
-
Zahnschäden oder Empfindlichkeit: Angst vor Schmerzen, erhöhter Zahnsensibilität oder dauerhaften Schäden am Zahnschmelz oder Zahnfleisch.
-
Unnatürliches Ergebnis: Die Befürchtung, ein unnatürlich weisses, ungleichmässiges oder künstlich aussehendes Lächeln zu erhalten.
-
Unsichere Anbieter: Die Unsicherheit, einen qualifizierten und vertrauenswürdigen Anbieter für das Zahnbleaching zu finden.
Zahnbleaching im Fokus: Fakten, Statistiken und Kosten
Ein Blick auf aktuelle Daten zeigt, wie wichtig ein strahlendes Lächeln ist und welche Optionen es gibt. Doch Vorsicht ist geboten, denn nicht alle Methoden sind gleich sicher oder effektiv.
Marktwachstum Zahnaufhellung
Der Markt für Zahnaufhellung wächst stetig. Zwischen 2022 und 2030 wird ein jährliches Marktwachstum von 5.0% erwartet. Dies unterstreicht die steigende Nachfrage nach ästhetischen Zahnbehandlungen.
Zahngesundheit in der Schweiz
71% der Schweizer Bevölkerung bezeichnen ihren Zahnzustand als gut oder sehr gut. Bei Frauen sind es 74%, bei Männern 68%. Ein gutes Gefühl zur Mundgesundheit ist weit verbreitet, doch der Wunsch nach einem noch schöneren Lächeln bleibt.
Kosten für Zahnbleaching in der Schweiz
Ein professionelles Office-Bleaching kostet in der Schweiz zwischen 150 und 800 CHF. Heim-Bleaching-Sets vom Zahnarzt liegen bei etwa 320 CHF. Vorsicht ist geboten bei sehr günstigen DIY-Produkten aus China, die oft nur 0.15 CHF kosten, aber erhebliche Risiken bergen.
Anteil der Kieferorthopäden, die Bleaching anbieten
Quelle: Eigene Erhebung basierend auf Marktdaten.
Kostenvergleich Zahnbleaching (CHF)
Quelle: Zahnbleaching_Kosten_Schweiz (Angaben in Euro umgerechnet in CHF für Vergleichbarkeit).
Diese Daten unterstreichen die Notwendigkeit, bei der Wahl der Bleaching-Methode auf Qualität und professionelle Aufsicht zu achten, um Risiken zu minimieren und die besten Ergebnisse zu erzielen. Vertrauen Sie auf die Expertise von Fachleuten für Ihr strahlendes Lächeln.
Ihr Weg zum strahlend weissen Lächeln: Das professionelle Zahnbleaching
Ein professionelles Zahnbleaching ist ein sicherer und effektiver Prozess, der in mehreren Schritten abläuft, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis zu garantieren. Hier ist, was Sie erwartet:
-
1
Umfassende Beratung und Voruntersuchung
Bevor wir mit dem eigentlichen Bleaching beginnen, führen wir eine gründliche Untersuchung Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches durch. Dabei klären wir, ob Zahnbleaching für Sie geeignet ist und welche Methode die besten Ergebnisse verspricht. Wir besprechen Ihre Wünsche und Erwartungen und beantworten alle Ihre Fragen. Dies ist entscheidend, um die Sicherheit und Effektivität der Behandlung zu gewährleisten.
-
2
Professionelle Zahnreinigung
Für ein optimales Bleaching-Ergebnis ist eine vorhergehende professionelle Zahnreinigung unerlässlich. Dabei werden Zahnstein und oberflächliche Verfärbungen entfernt, sodass das Bleichmittel direkt auf den Zahnschmelz einwirken kann. Dies sorgt für eine gleichmässigere Aufhellung und ein strahlenderes Ergebnis.
-
3
Schutz von Zahnfleisch und Weichteilen
Während des Bleaching-Prozesses wird Ihr Zahnfleisch sorgfältig mit einem speziellen Schutzgel oder einer Gummimaske abgedeckt. Dies verhindert, dass das Bleichmittel mit dem empfindlichen Zahnfleisch in Kontakt kommt und Reizungen verursacht. Ihre Sicherheit und Ihr Komfort stehen bei uns an erster Stelle.
-
4
Anwendung des Bleichmittels
Das hochwirksame Bleichgel wird präzise auf die Zahnoberflächen aufgetragen. Je nach gewählter Methode und gewünschtem Aufhellungsgrad kann dies in einer oder mehreren Sitzungen erfolgen. Manchmal wird der Prozess durch spezielles Licht oder Laser unterstützt, um die Wirkung des Gels zu intensivieren und zu beschleunigen.
-
5
Nachsorge und Tipps für langanhaltende Ergebnisse
Nach dem Bleaching erhalten Sie von uns detaillierte Anweisungen zur Nachsorge und Tipps, wie Sie Ihr neues, strahlendes Lächeln möglichst lange erhalten können. Dazu gehören Empfehlungen zur Mundhygiene und zum Verzicht auf stark färbende Lebensmittel und Getränke in den ersten Tagen nach der Behandlung. Regelmässige Kontrollen und professionelle Zahnreinigungen unterstützen die Langlebigkeit Ihres Ergebnisses.
Zahnbleaching im Vergleich: Professionell vs. Heim-Anwendung
Die Wahl der richtigen Zahnaufhellungsmethode ist entscheidend für Sicherheit und Ergebnis. Hier vergleichen wir die gängigsten Optionen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
| Merkmal | Professionelles Office-Bleaching | Home Bleaching (vom Zahnarzt) | Freiverkäufliche Produkte (Strips, Pasten) | Hausmittel (Aktivkohle, Backpulver) |
|---|---|---|---|---|
| Sicherheit & Aufsicht | Sehr hoch, unter zahnärztlicher Kontrolle | Hoch, mit zahnärztlicher Anleitung | Gering, ohne fachliche Kontrolle | Sehr gering, oft abrasiv |
| Ergebnis & Effektivität | Bis zu 8-10 Helligkeitsstufen, sehr schnell sichtbar | Bis zu 5-7 Helligkeitsstufen, schrittweise über 1-2 Wochen | Leichte Aufhellung, oft ungleichmässig | Kaum bis keine Aufhellung, oft nur oberflächliche Reinigung |
| Dauer der Behandlung | 1-2 Stunden in einer Sitzung | Täglich 30-60 Minuten über 1-2 Wochen | Täglich über mehrere Wochen | Regelmässige Anwendung, kein definiertes Ende |
| Langanhaltende Wirkung | 1-3 Jahre bei guter Pflege | 6 Monate - 2 Jahre bei guter Pflege | Wenige Wochen bis Monate | Sehr kurzlebig, keine dauerhafte Aufhellung |
| Kosten (ca. CHF) | 150 - 800 CHF | 300 - 400 CHF | 20 - 100 CHF | Gering (Kosten für Zutaten) |
| Risiken & Nebenwirkungen | Gering (vorübergehende Sensibilität) | Mittel (bei falscher Anwendung) | Hoch (Zahnschmelzschäden, Zahnfleischreizung) | Sehr hoch (Abrasion, Säureschäden, Reizungen) |
Wie Sie sehen, bietet das professionelle Zahnbleaching die sichersten und effektivsten Ergebnisse. Investieren Sie in Ihr Lächeln und Ihre Gesundheit!
Was unsere Patienten über Zahnbleaching sagen
"Ich bin absolut begeistert von meinem Zahnbleaching! Meine Zähne sind viel heller und ich fühle mich viel selbstbewusster. Die Behandlung war super angenehm und das Team war sehr professionell."
Anna Meier
Marketing Managerin
"Nach Jahren des Kaffeetrinkens waren meine Zähne ziemlich verfärbt. Das Zahnbleaching hier hat einen riesigen Unterschied gemacht. Keine Schmerzen, nur ein tolles Ergebnis. Kann ich nur empfehlen!"
David Schmid
Software-Entwickler
"Ich wollte schon lange meine Zähne aufhellen lassen, hatte aber Bedenken wegen der Empfindlichkeit. Die Praxis Bontognali hat mich hervorragend beraten und das Bleaching war absolut schmerzfrei. Ein Traum!"
Claudia Weber
Pensionierte Lehrerin
Häufig gestellte Fragen zum Zahnbleaching
Die Kosten für professionelles Zahnbleaching variieren je nach Methode und Umfang der Behandlung. In der Schweiz liegen die Preise für ein Office-Bleaching in der Regel zwischen 150 und 800 CHF. Ein individuelles Angebot erhalten Sie nach einer persönlichen Beratung in unserer Praxis.
Unter professioneller Aufsicht ist Zahnbleaching ein sehr sicheres Verfahren. Moderne Bleichmittel und Techniken schützen Ihren Zahnschmelz und Ihr Zahnfleisch. Vorübergehende Zahnsensibilität kann auftreten, klingt aber in der Regel schnell ab. Langfristige Schäden sind bei fachgerechter Durchführung extrem selten.
Die Dauer der Bleaching-Ergebnisse hängt stark von Ihren Lebensgewohnheiten ab. Im Durchschnitt können Sie mit 1 bis 3 Jahren rechnen. Der Konsum von stark färbenden Lebensmitteln und Getränken sowie Rauchen kann die Haltbarkeit verkürzen. Regelmässige Mundhygiene und Kontrollen verlängern die Wirkung.
Frei verkäufliche Bleaching-Produkte enthalten in der Regel eine deutlich geringere Konzentration an Bleichmitteln und sind daher weniger effektiv. Zudem fehlt die zahnärztliche Kontrolle, was zu ungleichmässigen Ergebnissen, Zahnschmelzschäden oder Zahnfleischreizungen führen kann. Professionelles Bleaching bietet massgeschneiderte, sichere und deutlich effektivere Ergebnisse.
Grundsätzlich ist Zahnbleaching für die meisten Erwachsenen mit gesunden Zähnen und Zahnfleisch geeignet. Es ist jedoch wichtig, dass keine unbehandelten Karies, Parodontitis oder undichte Füllungen vorliegen. Eine gründliche Voruntersuchung in unserer Praxis klärt, ob Zahnbleaching für Sie die richtige Option ist.
Expertenmeinung: Dr. Sven Bontognali über Zahnbleaching
"Ein strahlendes Lächeln ist mehr als nur Ästhetik - es ist ein Ausdruck von Gesundheit und Selbstvertrauen."
Als Zahnarzt erlebe ich täglich, welchen positiven Einfluss ein strahlendes Lächeln auf das Wohlbefinden meiner Patienten hat. Zahnbleaching ist eine wunderbare Möglichkeit, dieses Ziel sicher und effektiv zu erreichen. Es geht nicht nur darum, äussere Verfärbungen zu entfernen, sondern auch darum, das innere Strahlen zum Vorschein zu bringen.
Wichtig ist mir dabei immer, die individuelle Gesundheit der Zähne zu berücksichtigen und eine massgeschneiderte Lösung anzubieten. Professionelles Zahnbleaching unter zahnärztlicher Aufsicht ist der Goldstandard, um Risiken zu minimieren und gleichzeitig beeindruckende, natürlich wirkende Ergebnisse zu erzielen. Vertrauen Sie auf die Expertise, um Ihr Lächeln nicht nur heller, sondern auch gesünder zu machen.
Dr. med. dent. Sven Bontognali
Leitender Zahnarzt, Praxis Bontognali
Videos zum Zahnbleaching
Erleben Sie in diesen Videos, wie Zahnbleaching funktioniert und welche Erfahrungen unsere Patienten gemacht haben.
Ihr strahlendes Lächeln wartet!
Entdecken Sie jetzt, wie einfach und sicher der Weg zu weisseren Zähnen sein kann. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin und geniessen Sie ein neues Selbstvertrauen!
Termin vereinbaren