Gesundes Zahnfleisch und strahlendes Lächeln

Parodontologie

Endlich gesundes Zahnfleisch ohne Zahnverlust

In unserer Praxis finden Sie spezialisierte Expertise und modernste Behandlungsmethoden, um Ihre Mundgesundheit nachhaltig wiederherzustellen und zu erhalten.

Jetzt Termin vereinbaren

Ihre Reise zu gesundem Zahnfleisch beginnt hier

Willkommen auf unserer umfassenden Seite zum Thema Parodontologie. Hier erfahren Sie alles Wichtige über Zahnfleischerkrankungen, deren Ursachen, Symptome und die effektiven Behandlungsmethoden, die wir in der Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Sven Bontognali anbieten. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur die bestmögliche Versorgung zu bieten, sondern Sie auch umfassend über die Prävention und den langfristigen Erhalt Ihrer Mundgesundheit zu informieren. Entdecken Sie, wie Sie Zahnverlust vermeiden und Ihr strahlendes Lächeln zurückgewinnen können.

Wir wissen, dass die Diagnose Parodontitis beängstigend sein kann. Doch mit der richtigen Expertise und modernen Verfahren ist eine erfolgreiche Behandlung möglich. Wir begleiten Sie auf jedem Schritt des Weges - von der ersten Diagnose bis zur nachhaltigen Nachsorge. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für Ihre Zahngesundheit.

Was ist Parodontologie? Ihr Schlüssel zu gesunden Zähnen

Die Parodontologie ist ein Spezialgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Prävention, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates befasst. Dazu gehören das Zahnfleisch, der Kieferknochen und die Fasern, die den Zahn im Knochen verankern. Die häufigste Erkrankung in diesem Bereich ist die Parodontitis, umgangssprachlich oft als „Parodontose" bezeichnet. Sie ist eine chronische Entzündung, die unbehandelt zum Zahnverlust führen kann. Die Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie (SSP) setzt sich aktiv für die Förderung dieses wichtigen Fachgebiets ein.

Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Zahnfleischbluten harmlos sei. Tatsächlich ist es oft das erste Anzeichen einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis), die sich unbehandelt zu einer Parodontitis entwickeln kann. Eine Parodontitis betrifft nicht nur das Zahnfleisch, sondern auch den darunterliegenden Knochen, der sich langsam zurückbildet. Dies führt dazu, dass die Zähne ihren Halt verlieren und im schlimmsten Fall ausfallen. Wussten Sie, dass Parodontitis die häufigste Ursache für Zahnverlust bei Erwachsenen ist? Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind daher von entscheidender Bedeutung.

In unserer Praxis legen wir grossen Wert auf eine umfassende Diagnostik und individuelle Therapiekonzepte. Wir nutzen modernste Techniken, um die Ursachen Ihrer Zahnfleischerkrankung genau zu identifizieren und einen massgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen. Unser Ziel ist es, Ihre Zähne langfristig zu erhalten und Ihre Mundgesundheit zu stabilisieren.

Dr. med. dent. Sven Bontognali

Dr. med. dent. Sven Bontognali

Ihr Spezialist für Parodontologie

Wichtiger Hinweis:

Parodontitis ist nicht nur ein Problem des Mundes. Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen Zahnfleischerkrankungen und systemischen Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar Komplikationen in der Schwangerschaft. Eine gesunde Mundhöhle trägt somit massgeblich zu Ihrer allgemeinen Gesundheit bei. Ignorieren Sie niemals Anzeichen wie Zahnfleischbluten oder gerötetes Zahnfleisch.

Ihre Sorgen und Ängste bei Zahnfleischerkrankungen

Häufige Schmerzpunkte und Symptome

Ihre Ängste und was Sie sich wünschen

Wir verstehen Ihre Bedenken und sind hier, um Ihnen mit spezialisierter Parodontologie zu helfen, diese Ängste zu überwinden und Ihre Mundgesundheit wiederherzustellen.

Lösung finden

Fakten zur Parodontitis: Was die Forschung sagt

Die Parodontitis ist eine weit verbreitete Erkrankung mit erheblichen Auswirkungen auf die Gesundheit. Hier sind einige aktuelle Daten und Statistiken, die die Dringlichkeit einer professionellen Parodontologie unterstreichen.

Prävalenz von Parodontitis

Quelle: Verschiedene Studien zur Mundgesundheit, einschliesslich SSP und DG PARO.

Zahnarzt- und Dentalhygiene-Besuche in der Schweiz

Quelle: Bundesamt für Statistik, Schweizerische Gesundheitsbefragung.

Wichtige Erkenntnisse und Empfehlungen

  • Prävalenz: Rund 40% der Schweizer Bevölkerung sind von Parodontitis betroffen, in Europa sogar bis zu 50%. Schwere Formen betreffen etwa 18%.
  • Hauptursache: Schlechte Mundhygiene ist der primäre Faktor für die Entstehung von Parodontitis.
  • Prävention: Rechtzeitige Erkennung und regelmässige zahnmedizinische Behandlung, einschliesslich professioneller Zahnreinigung, können Parodontitis eindämmen und Zahnverlust verhindern.
  • Kosten: Die weltweiten Gesamtkosten für Zahnerkrankungen belaufen sich auf über 544 Milliarden US-Dollar jährlich, wovon ein Grossteil direkte Behandlungskosten sind.
  • Bildungseffekt: Personen mit höherer Bildung besuchen häufiger die Dentalhygiene und haben eine bessere Mundgesundheit.

Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig eine proaktive und spezialisierte Behandlung bei Zahnfleischerkrankungen ist. Lassen Sie es nicht zu einem Zahnverlust kommen!

Mehr erfahren

Ihr Weg zur Heilung: Schritte in der Parodontologie

Eine erfolgreiche Parodontitisbehandlung ist ein strukturierter Prozess, der individuelle Betreuung und modernste Verfahren kombiniert. Hier ist, wie wir Sie Schritt für Schritt zu gesundem Zahnfleisch führen:

  1. 1

    Umfassende Diagnose und Beratung

    Der erste und wichtigste Schritt ist eine gründliche Untersuchung Ihres Zahnhalteapparates. Wir messen die Tiefe Ihrer Zahnfleischtaschen, erstellen Röntgenbilder und analysieren den Zustand Ihres Kieferknochens. Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan und besprechen diesen ausführlich mit Ihnen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und erklären jeden Schritt der Parodontitisbehandlung verständlich.

    Zahnarzt untersucht Zahnfleisch
  2. 2

    Professionelle Zahnreinigung und Tiefenreinigung

    Vor der eigentlichen Parodontitisbehandlung erfolgt eine intensive professionelle Zahnreinigung. Anschliessend führen wir eine sogenannte Tiefenreinigung (Scaling und Root Planing) durch. Dabei werden Zahnstein und bakterielle Beläge nicht nur oberflächlich, sondern auch tief in den Zahnfleischtaschen und an den Wurzeloberflächen entfernt. Dies geschieht in der Regel unter lokaler Betäubung, um Ihnen eine schmerzfreie Behandlung zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, alle Entzündungsherde zu eliminieren und die Wurzeloberflächen zu glätten, damit sich das Zahnfleisch wieder anlegen kann.

    Tiefenreinigung der Zähne
  3. 3

    Gegebenenfalls chirurgische Massnahmen

    In fortgeschrittenen Fällen von Parodontitis kann ein kleiner chirurgischer Eingriff notwendig sein. Dies ermöglicht uns einen direkten Zugang zu tiefer liegenden Entzündungen und Knochendefekten. Moderne Verfahren wie die regenerative Parodontologie können dabei helfen, verloren gegangenen Knochen und Gewebe wieder aufzubauen. Wir setzen auf minimalinvasive Techniken, um den Eingriff so schonend wie möglich zu gestalten und die Heilung zu beschleunigen.

  4. 4

    Nachsorge und Langzeitpflege

    Nach der aktiven Behandlungsphase ist eine konsequente Nachsorge entscheidend für den langfristigen Erfolg. Regelmässige Kontrollen und professionelle Zahnreinigungen (Recall-System) helfen, ein Wiederaufflammen der Parodontitis zu verhindern. Wir beraten Sie zudem ausführlich zur optimalen Mundhygiene zu Hause, denn Ihre Mitarbeit ist unerlässlich, um Ihr Zahnfleisch dauerhaft gesund zu halten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Lächeln strahlend bleibt und Sie keinen Zahnverlust befürchten müssen.

    Gesundes Lächeln nach Parodontitisbehandlung

Warum spezialisierte Parodontologie den Unterschied macht

Bei Zahnfleischerkrankungen ist die Wahl des richtigen Spezialisten entscheidend. Vergleichen Sie, was unsere spezialisierte Parodontologie von allgemeinen Ansätzen unterscheidet.

Merkmal Unsere spezialisierte Parodontologie Allgemeine Zahnarztpraxis
Expertise & Erfahrung Jahrelange Spezialisierung auf Parodontologie, regelmässige Fortbildungen, Fokus auf komplexe Fälle. Breites Spektrum, Parodontologie oft nur als Teilbereich abgedeckt.
Diagnostik Hochpräzise Diagnostik mit modernster Technik (3D-Röntgen, bakterielle Tests). Standard-Diagnostik, Spezialtests selten.
Behandlungsmethoden Minimalinvasive Verfahren, regenerative Techniken, Lasertherapie, individuelle Antibiotika-Therapie. Oft konventionelle Methoden, weniger spezialisierte Optionen.
Langzeiterfolg & Prävention Fokus auf nachhaltige Ergebnisse, engmaschige Nachsorge, individuelles Recall-System, umfassende Patientenschulung. Nachsorge oft weniger intensiv, Prävention allgemeiner gehalten.
Patientenkomfort Schmerzfreie Behandlung durch modernste Anästhesie, angstfreie Atmosphäre, transparente Kommunikation. Komfort variiert, weniger Fokus auf Angstpatienten bei Spezialbehandlungen.
Kosten-Nutzen-Verhältnis Investition in langfristige Zahnerhaltung, Vermeidung teurerer Folgebehandlungen (z.B. Implantate nach Zahnverlust). Kurzfristig evtl. günstiger, aber höheres Risiko für Rückfälle und Langzeitprobleme.

Wählen Sie die Expertise, die Ihre Mundgesundheit verdient. Eine spezialisierte Parodontologie ist eine Investition in Ihre Zukunft - ohne Zahnverlust und mit einem strahlenden Lächeln.

Jetzt beraten lassen

Was unsere Patienten über unsere Parodontologie sagen

Kundenportrait Anna Meier

"Nachdem mein Zahnfleisch immer wieder blutete, hatte ich grosse Angst vor einer Parodontitis. Dr. Bontognali und sein Team haben mich hervorragend betreut. Die Behandlung war schmerzfrei, und mein Zahnfleisch ist wieder komplett gesund. Ich bin überglücklich!"

Anna Meier

Geschäftsführerin

Kundenportrait Thomas Keller

"Meine Parodontitis war schon weit fortgeschritten, und ich befürchtete den Verlust mehrerer Zähne. Dank der Expertise und der modernen Methoden hier konnte ich alle meine Zähne behalten. Die Beratung war immer transparent und verständlich. Absolut empfehlenswert!"

Thomas Keller

Ingenieur

Kundenportrait Maria Huber

"Ich bin seit Jahren Patientin und schätze die persönliche Betreuung sehr. Als sich bei mir Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung zeigten, wurde sofort gehandelt. Die Parodontologie hier ist auf dem neuesten Stand, und ich fühle mich immer bestens aufgehoben. Mein Zahnfleisch ist wieder stabil."

Maria Huber

Pensionierte Lehrerin

Häufig gestellte Fragen zur Parodontologie

Dr. med. dent. Sven Bontognali

Eine Botschaft von Dr. Sven Bontognali zur Parodontologie

"Als Parodontologe liegt mir die langfristige Mundgesundheit meiner Patienten besonders am Herzen. Parodontitis ist eine tückische Krankheit, die oft schleichend beginnt, aber verheerende Folgen haben kann - bis hin zum Zahnverlust. Doch ich möchte Ihnen Mut machen: Mit modernen, evidenzbasierten Behandlungsmethoden und Ihrer aktiven Mitarbeit können wir die Krankheit erfolgreich stoppen und Ihr Zahnfleisch wieder in einen gesunden Zustand versetzen. Es ist eine Investition in Ihre Lebensqualität und Ihre allgemeine Gesundheit. Zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Gemeinsam erreichen wir Ihr Ziel: ein gesundes, strahlendes Lächeln, das Sie mit Zuversicht tragen können."

Dr. med. dent. Sven Bontognali

Ihr Spezialist für Parodontologie in Hägendorf

Informative Videos zur Parodontologie

Tauchen Sie ein in unsere Videobibliothek und erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Parodontologie und die Erfahrungen unserer Patienten.

Patientenbericht: Erfolgreiche Parodontitisbehandlung

Einblicke in moderne Parodontologie-Techniken

Interview: Die Bedeutung der Nachsorge bei Parodontitis

Mundgesundheit Warten Sie nicht länger - handeln Sie jetzt!

Ihr Weg zu dauerhaft gesundem Zahnfleisch

Nehmen Sie Ihre Mundgesundheit in die Hand. Eine frühzeitige und spezialisierte Parodontologie kann Zahnverlust verhindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern.

Termin vereinbaren

Ästhetik-Potenzial Planer

Finden Sie heraus, welche ästhetische Behandlung am besten zu Ihren Wünschen passt.

Vergleich gängiger Methoden basierend auf typischen Eigenschaften (10 = optimal in dieser Kategorie).

Unsere Einschätzung:

Basierend auf Ihrer Auswahl könnte ein Bleaching optimal sein.

Teilen:

Bereit für Ihr neues Lächeln?

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Beratung oder Terminvereinbarung.